Diese Backpacker Packliste ist eine allgemeine Empfehlung und natürlich braucht nicht jeder alles was auf dieser Liste steht. Sie soll dir als Anhaltspunkt dienen, um einen Überblick zu bekommen: Was muss eigtl. mit auf so einen Trip! Die Angaben beruhen auf meinen Erfahrungen, sowie auf Erfahrungen befreundeter Backpacker.
Backpacker Packliste – Backpacker Rucksack und Taschen
Auf dieser Seite stelle ich dir alle Rucksäcke und Taschen vor, die auf deinem Backpacking Trip auf keinen Fall fehlen dürfen und helfe dir den perfekten Backpacker Rucksack für dich zu finden.
Backpacker Packliste: Diese Rucksäcke und Taschen sind für jeden Backpacker Pflicht:
- Backpacker Rucksack (So findest du den perfekten Rucksack für dich!)
- Tagesrucksack (Daypack)(Worauf muss ich achten?)
- Taschen für deine Sicherheit (Was sind die Besten?)
- Dry Bag (Wozu brauch ich den Drybag?)
Die folgenden Dinge sollten auf deiner Backpacking-Packliste stehen, sind aber nicht zwingend notwendig:
- Kompressionsbeutel zum Platzsparenden packen (Was sind Kompressionsbeutel?)
- PacSafe Diebstahlschutz (Wie hilft mir das?)
- Regenschutz oder Schutzsack für den Rucksack (Brauch ich das?)
Backpacker Packliste – Kleidung
Bei der Kleidung kommt es natürlich vor allem darauf an, wohin du reist, was du dort machen willst und welche Temperaturen dort vorherrschen. Bei langen Trips durch mehrere Länder musst du natürlich für verschiedene Klimazonen planen und dementsprechend ein paar Sachen mehr mitnehmen! Du solltest auch auf religiöse Gepflogenheiten achten, um nicht unangenehm aufzufallen. Die Liste ist Lateinamerika, Südostasien, Australien und Neuseeland ausgelegt, also tendenziell wärmere Gegenden.
- T-Shirts – am besten schnelltrocknende und schweißabweisende T-Shirts (Worauf sollte ich achten?)
- 1 x Pullover, am besten ein Kapuzenpulli
- 1 x Hemd / Kleid für besondere Anlässe
- 1 x Trekkinghose (mit abnehmbaren Beinen)
- 1 bis 2 x Badehose bzw. Bikini
- 1 bis 2 x Shorts
- Regenjacke oder Regenponcho (Was ist besser?)
- 1 x Mütze (gegen die Sonne)
- Unterwäsche (Für eine Woche)
- Socken
- Sonnenbrille
- Sandalen oder FlipFlops (Worauf solltest du bei Schuhen achten?)
- Turnschuhe / Sneaker
- Wanderschuhe
Backpacker Packliste – Badartikel und Reiseapotheke
Diese Angaben hier sind meine Empfehlungen und entsprechen, den Dingen die ich selbst mitnehme. Ihr kennt euch selbst am besten und wisst was ihr für euch individuell an Medikamenten oder sonstigen Dingen braucht. Außerdem solltet ihr je nach Reiseziel auch immer den Arzt eures Vertrauens um Rat bitten!
Was du bei deiner Reiseapotheke aber auf gar keinen Fall vergessen darfst sind:
- Pflaster jeder Art und in allen Größen
- Kohletabletten, Elektrolyte (Gegen Durchfall und Übelkeit)
- Desinfektionsmittel
- Fieberthermometer
- Anti-Moskito-Spray, oder besser noch Nopikex Anti-Moskito-Seife. Riecht nicht gerad erfrischend, aber wirkt viel besser als alles andere! Man kann sich zwischen 100 Moskitos legen und keiner wird einen anrühren! Nachteil: Hab ich bisher nur in Kolumbien gefunden. Wenn mir Nopikex ausgeht, greife ich in der Regel immer zu Produkten von Autan.
- Medikamente die man aus gesundheitlichen Gründen zwingend braucht
Optional für deine Reiseapotheke sind:
- Schmerzmittel und Fiebersenker für den Notfall
- Malaria – Prophylaxe
- Alles was dir der Arzt deines Vertrauens sonst noch so rät
Badartikel die auf deiner Backpacker Packliste auf keinen Fall fehlen dürfen:
- zwei Reisehandtücher (Warum solltest keine normalen Handtücher mitnehmen?)
- Kulturbeutel (mit Shampoo, Seife, … ) (Worauf musst du beim Kauf achten?)
- Handwaschmittel (Brauchst du das?)
- Taschentücher (Gibt es auch in Reisepaket!)
- Travel-Nagelset (Wer hat schon gern ungepflegte und dreckige Nägel?)
- Sonnencreme (Ist in den meisten Ländern um ein vielfaches teurer als in Deutschland)
- Verhütungsmittel (Das Risiko lieber beim Bungee Jumping oder Raften suchen!)
- Medikamentenbeutel (Um beim ersten Schütteln kein Chaos zu haben)
Backpacker Packliste – Technik
- Kamera (Was für eine Kamera brauche ich?)
- Action-Kamera (z.B. die GoPro Hero 3+ zum Rafting, Tauchen, Bungee-Jumping,…)
- Stoßfeste externe Festplatte (Brauch ich eine?)
- Sim-Lock freies Handy (Wozu brauch ich das?)
- Reise-Steckdosenadapter (Andere Länder-Andere Steckdosen)
- Steckdosenleiste (In Hostels gibt es oft nicht genügend Steckdosen)
- (Reise-)Kopfhörer
- USB-Stick (Zum Austauschen von Fotos und Dokumenten)
- Externe USB-Akku (Unterwegs Handy oder Kamera laden)
- Notebook oder Tablet (Was ist besser?)
- Digitales Lesegerät z.B. Kindle (Brauch ich das?)
- Ladegräte (möglichst Universalladegeräte)
Backpacker Packliste – Geld und Reise – Kreditkarten
- zwei Kreditkarten (+ evtl. EC-Karte als Notfall Back-Up) (Was sind die besten Kreditkarten für eine Reise?)
- Bargeld in EURO oder US-Dollar (Wieviel und warum?)
- zwei Geldbörsen ( Warum brauch ich zwei?)
- Tan – Liste für das Onlinebanking
- Notfall- und Sperrnummern der Bank
Backpacker Packliste – Unterlagen und Dokumente
- Reisepass (In welchen Ländern brauch ich einen?)
- Nachweis einer Auslandskrankenversicherung (Was kostet eine Auslandskrankenversicherung?)
- Impfausweis (In welchen Ländern brauch ich einen?)
- (internationaler) Führerschein
- Flug-, Hotel- und evtl. Mietwageninfo
- Tauchzertifikate
Backpacker Packliste – Utensilien – Was du sonst noch so brauchst!
- Taschenmesser (Mit Flaschen und Dosenöffner)
- Spork (= Gabel, Löffel und Messer in einem)
- Feuerzeug
- Mosquitonetz – gibt’s aber in Fast jedem Hostel sowieso
- Kugelschreiber (brauchst du für Einreiseformulare)
- Kleines Vorhängeschloss – am besten mit Zahlencode für die Hostel-Safes
- Notfall – Toilettenpapier (eine halbe Rolle)
- Ohrstöpsel (Für den Bus und den Schlafsaal)
- Aufblasbares Nackenkissen (Für lange Busfahrten und/oder Flüge, gibt es bei Amazon ab 3,90€, aber ich empfehle auch das SANDINI TravelFix© Reisekissen. Mit dem kann man einwandfrei schlafen ohne dass der Kopf zu weit nach vorn oder zur Seite kippt!)
- Schlafmaske
- Schlafsack Inlet für nicht ganz so saubere Hostelbetten
- Lange Schnur oder Wäscheleine (zum der Wäsche, nicht immer gibte s dafür geeignete Plätze im Hostel)
- Reiseführer (z.B. LonleyPlanet oder Rough Guide)
- Reisewörterbuch
- Ziplock-Tüten (Kleinzeug was sonst so im Rucksack herumschwirrt, kann hier reingesteckt und somit auch viel einfacher gefunden werden)
- Taschenlampe (am besten eine Stirnlampe, damit du die Hände frei hast. Alle andern im Schlafsaal werden dir dankbar sein wenn du nicht das große Licht anmachst! Auch bei Sonnenaufgangstouren optimal! )
- Kleine Spiele (z.B.: Karten, Würfel,…)
Jetzt kostenlos die ultimative Backpacker Packliste im druckerfreundlichen PDF Format runterladen: